News

Schlechtes Spiel aber drei Punkte

Auf dem Acker in Meilingen begann eigentlich alles nach Plan. Der SVN war Spielbestimmend und drückte Meilingen tief in die eigene Hälfte. Seelbach spielte trotz der schlechten Platzverhältnisse guten Fußball und erarbeitete sich so auch die erste Chance des Spiels. Nach einem tiefen Pass in die Spitze klärte in letzter Sekunde noch ein Meilinger Verteidiger. In der 15. Minute dann ein ähnlicher Angriff. Matthias Bernert legte den Ball in die Tiefe und Kevin Detloff konnte vom Meilinger Verteidiger nur noch per Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Detloff selbst zur 1:0 Führung für den SVN. Die Blau-Gelben waren weiter Spielbestimmend, ohne sich zwingende Chancen zu erspielen. In der 44. Minute dann der Ausgleich für die SG Meilingen. Nach einer Ecke tauchte Torwart Nico Wagner unter dem Ball durch, dieser landete am Rücken von Felix Rehberg und quasi aus dem nichts Stand es 1:1. Mit dem Pausenpfiff Kassierte der Kapitän der Meilinger, nach einem überharten Foul, zurecht die Rote Karte.

Direkt nach Wiederanpfiff die Führung für Niederseelbach. Detloff mit einem Schuss aus 25 Metern den der Torwart der Hausherren noch parieren konnte, aber im Nachschuss von Moritz Hofmann zur 1:2 Führung chancenlos war.

Zweikämpfe, Fouls und Fehlpässe prägten weiter die Partie. Es war kein schönes Spiel, aber der SVN hat immer eine gewisse Kontrolle gehabt. Nach knapp 75 Minuten wurde es dann endlich mal wieder gefährlich. Nach einer schönen Kombination über die linke Angriffsseite nutze Patrick Hammesfahr den Platz und setze den Ball zum 1:3 in die Maschen.

Die Seelbacher kamen in der Schlussphase kaum noch gefährlich zu Torchancen und beschränkte sich nach dem 2:3 in der 86. Minute auf die Absicherung des Auswärtssieges. Mit der letzten Aktion des Spiels wäre Meilingen fast noch zum Ausgleich gekommen, doch die direkte Abnahme aus 20 Metern landete neben dem Tor. Kein Gutes Spiel aber drei Punkte. Nun gilt es am Mittwoch, den 29.09.2021 beim Auswärtsspiel bei der Spvgg. Eltville II wieder zu alter Stärke zurückzufinden.


Aufstellung:

N. Wagner, N. Howaldt, F. Rehberg, J. Linke, M. Nadir, M. Hofmann, P. Hammesfahr, T. Cumiskey, M. Bernert, M. Hild, K. Detloff, M. Wagener, S. Kahraman, A. Rucco

 

 

Niederlage für den SVN II

Auch die zweite Mannschaft der Seelbacher machte kein gutes Spiel und verlor am Ende mit 3:2.Den 2:0 Rückstand nach 55 Minuten konnten Manuel Schönfeld und Vincent Habitzreuther noch ausgleichen. Allerdings setze es in der 88. Minuten, nach einem Fernschuss von Timon Husemann den 3:2 Siegtreffer für die SG Meilingen. Für die zweite heißt es jetzt, aufpassen das man den Anschluss nach oben nicht verliert. Am Mittwoch kommt es dann zum direkten Spitzenduell bei der Spvgg. Eltville III.

Aufstellung:

B. Detloff, F. Grauer, M. Eichler, L. Kupfer, M. Zeiger, V. Habitzreuther, Q. Torke, C. Hofmann, S. Mehring, M. Schönfeld, M. Falkenberg, N. Bär, R. Mathieu.

Starkes Unentschieden am Heideborn

Der SVN startete gut und machte es den Wallrabensteinern schwer. Anfängliches, hohes Pressing der Gäste lies den SVN kalt und man agierte mit Ruhe und übernham immer mehr das Spiel. Mehr Ballbesitz beim SVN und die besseren Chancen in der ersten Hälfe waren ein Beleg dafür, dass die Mannschaft derzeit alle vorgaben hervorragend umsetzt. Die kompakte defensive war der Garant dafür, dass Wallrabenstein keine nennenswerte Torchance hatte in den ersten 45 Minuten.

Die zweite Halbzeit war insgesamt ausgeglichen. Beide Mannschaften waren kämpferisch sehr stark und es entwickelte sich ein intensives Spiel. Ähnlich wie in Halbzeit eins gab es jedoch nur wenige Torchancen. Wallrabenstein konnte sich in der Mitte der zweiten Halbzeit eine Möglichkeit erarbeiten, als es Silas Hofmann gelang sich im Strafraum durchzusetzen. Den Schuss aus halbrechter Position konnte Aushilfstorwart Kevin Detloff allerdings mit dem Fuß abwehren. Auf  Seiten des SVN kamen Marlon Hild, Matthias Bernert und Moritz Hoffmann zu Chancen, scheiterten aber knapp oder es war ein Gästebein dazwischen. Im Übrigen entstanden Möglichkeiten auf beiden Seiten nur durch Freistöße, die jedoch durch die Abwehrspieler  bzw. Torhüter geklärt werden konnten. In der 85. Minute kamen die Gäste dann zu einer  Chance über die linke Angriffsseite. Matti Meier setzte sich durch und schob den Ball an Kevin Detloff vorbei ins Netzt zum 0:1. Die Seelbacher warfen nun alles in die Waagschale, um noch den verdienten Punkt mitzunehmen. Angriff über Angriff rollte die letzten Minuten Richtung Tor der Gäste. Allerdings war immer wieder ein Bein dazwischen oder es konnte geklärt werden. In der 90. Minuten konnten die Wallrabensteiner nur zu einer Ecke klären. Marlon Hild Brachte eben diese Ecke mit Zug vor das Gäste Tor und Julian Linke köpfte den Ball mit Wucht zum viel umjubelten Ausgleich.

Insgesamt war es eine gute Leistung der Seelbacher Mannschaft.  Beide Teams hatten Möglichkeiten, um das Spiel zu gewinnen. Der SV Wallrabenstein ist deutlich stärker als es der Tabellenplatz vermuten lässt, aber unsere Jungs sind sehr kompakt und als gute Einheit aufgetreten.        

Aufstellung:

K. Detloff, A. Rucco, F. Rehberg, J. Linke, N. Howaldt, M. Hoffmann, M. Bernert, P. Hammesfahr, T. Cumiskey, S. Kahraman, M. Hild, Q. Torke, M. Heeser

 

Nächste Spiele:

21.09.2021 C-Liga, SVN II - FV 08 Geisenheim II

23.09.2021 Pokal, SV Johannisberg - SVN

Seelbacher auch im siebten Spiel ungeschlagen

Zweites 1:0 in vier Tagen. Zweites Mal in Folge etwas schwergetan. Die Niederseelbacher spielten, nur auf einer Position verändert, mit derselben Aufstellung wie am letzten Donnerstag gegen Geisenheim. Bei Sommerlichen Temperaturen waren die Blau-Gelben spielbestimmen und ließen Ball und Gegner laufen. Kombinationsstark bis zum Strafraum der Gäste aber wie schon gegen Geisenheim fehlte anfangs der letzte tick, um gefährlich zu werden. Die erste Chance hatte Julian linke nach einer Ecke, als er den Ball nicht richtig traf und somit keine große Gefahr für das Tor der Kiedricher darstellte. Die spielerische Überlegenheit der Seelbacher kam mit jeder Minute deutlicher zum Vorschein. Marlon Hild prüfte nochmal den Kiedricher Keeper mit einem Fernschuss, bevor Matthias Bernert die Seelbacher in der 28. Minute in Führung brachte. Nach guter Vorarbeit von Marvin Heeser musste Bernert denn ball nur noch am Torwart vorbei ins Netz schieben, was gleichzeitig auch den Pausenstand bedeutete.

In der zweiten Halbzeit wurden die Spielerische klasse der Seelbacher noch deutlicher, allerdings ohne das zweite Tor nachzulegen. Matthias Bernert an den Pfosten, Marco Wagener scheiterte am Keeper und noch zwei gute Chancen, die neben dem Tor landeten, waren in der zweiten Hälfe der einzige Wermutstropfen. Die Mannschaft steht defensiv weiterhin sehr stabil und nach vorne ist sie immer gefährlich. Jetzt geht es am Donnerstag, den 16.09.2021 gegen Wallrabenstein weiter und danach kann man erstmal ein kleines bisschen Durchatmen, bevor es am Donnerstag 23.09. im Pokal nach Johannisberg geht.

Aufstellung:

K.Detloff, A. Rucco, F. Rehberg, J. Linke, N. Howaldt, M. Heeser, M. Bernert, P. Hammesfahr, T. Cumiskey, M. Hild, M. Wagener, F. Grauer, C. Hofmann, R. Ahsen

 

Zweite Mannschaft mit erster Niederlage der Saison

Die zweite Mannschaft der Seelbacher musste in Kiedrich Ihre erste Niederlage hinnehmen. Nach Anfangs guten Chancen für den SVN mussten die Blau-Gelben innerhalb von fünf Minuten drei Gegentore Schlucken. Rachid Ahsen konnte in der 40. Minuten auf 1:3 verkürzen und schenkte der Mannschaft somit Hoffnung für die zweite Halbzeit. Allerdings konnte Kiedrich in der 60. Minute auf 4:1 erhöhen und nahm so den Seelbachern die Hoffnung etwas Zählbares mitzunehmen. Manuel Schönfeld verschoss noch einen Elfmeter bevor Hendrik Libbach in der 75. Minute nochmal auf 2:4 verkürzen konnte. Den Schluss setzte Kiedrich in der 90. Minuten zum 5:2

Jetzt heißt es Kräfte Sammeln und in den nächsten Spielen wieder Gas geben und die nächsten Punkte einsammeln.

Aufstellung:

T. Liebisch, M. Eichler, F. Grauer, T. Guckes, L. Kupfer, J. Lenz, R. Mathieu, S. Mehring, L. Müller, M. Schönfeld, R. Ahsen, N. Bär, H. Libbach, N. Wagner

SVN II mit Kantersieg

Der SVN II gewinnt sein Wochenspiel gegen Bleidenstadt III deutlich mit 16:1. Dabei brauchten die Seelbacher keine lange Anlaufzeit um auf touren zu kommen. Kahraman, Schönfeld und Torke sorgten bereits nach neun Minuten für die 3:0 Führung. Bis zur Halbzeit konnten die Blau-Gelben, gegen Harmlose Bleidenstädter auf 8:0 erhöhen. Zweimal Mehring, erneut Kahraman sowie Moritz Eichler und Tobias Guckes besorgten den Pausenstand. Die zweite Halbzeit begann für Bleidenstadt wie die erste aufgehört hat. Bereits innerhalb der ersten zehn Minuten konnte Niederseelbach auf 11:0 erhöhen. Wieder Kahraman, Torke und Ahsen schraubten das Ergebnis weiter nach oben. Spielertrainer Raphael Mathieu, sowie zweimal Mehring und zweimal Ahsen setzen das Ergebnis auf 16:1. Das zwischenzeitliche 14:1 fiel wie aus dem nichts. Teilweise wurden noch beste Chancen liegen gelassen, um das Ergebnis noch höher zu gestalten. Ein Hochverdienter und vom auftreten sehr guter Auftritt der zweiten Mannschaft des SVN

Aufstellung:

T. Liebisch, N. Bär, M. Eichler, T. Guckes, T. Winckelmann, C. Hofmann, M. Schönfeld, A. Stahlheber, Q. Torke, S. Kahraman, S. Mehring, C. Lamby, R. Mathieu, R. Ahsen.

Hartes Stück arbeit in Heftrich

Der SV 1951 Niederseelbach e.V. findet in einem umkämpften Spiel, am 02.09.2021, gegen den SV Heftrich erst spät die passenden Antworten und gewinnt am Ende doch deutlich und verdient 1:4. Es war gerade die letzten 20 Minuten vor der Halbzeit ein hartes Stück Arbeit gegen die Heimelf aus Heftrich. Nach der Führung in der 12. Minute durch Matthias Bernert und zwei hochkarätigen Chancen durch Kevin Detloff und nochmals Bernert schien das Ergebnis am ende nur eine frage der Höhe zu sein. Allerdings kamen die Heftricher besser ins Spiel. Zum einen durch den Kampf den sie an den Tag legten und zum anderen die nachlassende Aggressivität im Spiel der Seelbacher. Zwar hatte der SVN das Spiel weiter unter Kontrolle und beherrschte Heftrich, allerdings ohne gefährlich zu werden und keine Aktionen mehr nach vorne zu haben.  In der 36. Minute war es dann eine Aktion, die eigentlich nicht gefährlich erschien, die den Heftrichern den Ausgleich brachte. Nach einer harmlosen Flanke fing Torwart Nico Wagner den Ball ab, lies ihn aber ohne Bedrängnis wieder fallen und so musste  der Kapitän der Heftricher, Felix Goetzelt, nur noch einschieben. Kurzes Sammeln in der Halbzeitpause und einschwören auf die zweiten 45 Minuten brachten die Seelbacher dazu wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Aggressiv in den Zweikämpfen und wieder spielerisch auf der Höhe, bestimmten die zweiten 45 Minuten. Der SVN hatte Ballbesitz im hohen Prozent Bereich und Heftrich hatte keine nennenswerte Torchance mehr in der zweiten Halbzeit. Ein Doppelschlag in der 73. und 74. Minute, wieder durch Matthias Bernert, brachte Seelbach auf die Siegerstraße. Den Schlusspunkt setzte Marco Wagener in der 90. Minute zum 1:4 für den SVN.


Ein spannender Abend und wieder ein kleines Stück mehr Entwicklung einer Jungen SVN Mannschaft, die in den letzten Spielen eine gute Entwicklung an den Tag legte.  

 

Aufstellung: N.Wagner, N. Howaldt, F. Rehberg, J. Linke, M. Nadir, Q. Torke, C. Hofmann, M. Bernert, K. Detloff, S. Karaman, M. Wagener, M. Hild, M. Hoffmann, R. Ahsen