News/Berichte

14. Panoramalauf am 27.8.2023 beim TUS Königshofen

Nach Pandemie bedingtem Ausfall in den 3 letzten Jahren fand am 27.8.2023 wieder der Panoramalauf in Königshofen statt. Bei gutem Laufwetter starteten ca. 120  Läuferinnen und Läufer auf den unterschiedlichen Strecken.

Unser Lauftreffteilnehmer Christoph Parpart konnte die 10 km Runde als 2. seiner Alterklasse und als Gesamt 13. in 54 min absolvieren.

Einen schönen Videobeitrag zum Panoramalauf gibt es hier.

www.youtube.com/watch?v=O08BeTt3MqA

Vielen Dank dafür an Jochen Haupt von Niedernhausen-info.de

40 Jahre Lauftreff SV Niederseelbach

Der Lauftreff Niederseelbach feierte seinen 40. Geburtstag

40 jahre lauftreff

Joggen- und Nordic-Walken sind Sportarten, um Herz- und Kreislauferkrankungen vorzubeugen. In der Gemeinschaft macht die Bewegung in der freien Natur natürlich viel mehr Freude und gibt auch bei ungünstigem Wetter mehr Ansporn. Hinzu kommt der Austausch untereinander beim Laufen. Im Verein gibt es unterschiedliche Gruppen, die von ausgebildeten Übungsleitern betreut werden. So sind auch Anfänger immer willkommen. Der Verein konnte bereits Erfolge bei Volksläufen oder bekannten Marathonevents feiern, durch zielgerichtete, gemeinsame Vorbereitungen. Darunter waren der Panoramalauf Gickellauf und der Kreisstadtlauf in Hofheim. Traditionell sind Teilnehmer des SV in Mainz dabei, waren aber auch schon in Berlin und Frankfurt am Start.

hier einige Bilder

 Hinzu gekommen ist vor vielen Jahren auch eine jährliche, gemeinsame Radtour, die erst der langjähriger Lauftreffleiter D. Schmidt ausgetüftelt hat. Inzwischen wurde dies von Herbert Schulz übernommen. Die Touren führten z.B. nach Bensheim, Worms, Butzbach, ins Gelbachtal und nach Obernhof. Auch mehrtägig war der Verein mit dem Rad schon unterwegs. Es ging an die Mosel, von Passau nach Wien, ins Elsass, an die Ostsee und auch am Main entlang. Während die Lauftreffs in der Corona-Zeit ausgesetzt werden mussten, konnten die Radtouren – unter Auflagen - stattfinden. 

Der Verein sucht natürlich immer auch neue Mitglieder. Mit Hilfe des befreundeten Mediziners Tillmann Coxhead, hat der Lauftreff erstmals in diesem Jahr einen Workshop “Laufen ohne Schmerzen!“ angeboten, um auf sich aufmerksam zu machen. Gezielt wurden hier Bewegungsabläufe trainiert, die ein möglichst schmerzfreies Laufen ermöglichen. Eine Folgeveranstaltung ist in Planung. Interessierte können sich dafür, aber auch über eine Mitgliedschaft auf der Homepage des Vereins informieren und Kontakt aufnehmen: www.sv-1951-niederseelbach.de

Text, Bilder: © Jochen Haupt, 20.08.2023

Quelle:Bericht aus den Niedernhausen-Infos 20.8.2023 - www.niedernhausen-info.de/kw34-23-niedernhausen-info-news-aktuell#LauftreffSVNiederseelbach

21. Gutenberg-Marathon in Mainz am 7. Mai 2023

Athleten des SV Niederseelbach beim Gutenberg-Marathon in Mainz

Am 7.5.23 um 9:30 starteten ca. 7.600 Läuferinnen und Läufer zum Gutenberg-Marathon in Mainz. Mit neuer Streckenführung ausgestattet, gelang mit der Auflage des 21. Gutenberg- Marathon’s wieder der Restart in diese traditionelle Veranstaltung. Bei bestem Frühlingswetter, trocken, windstill und angenehm milden Temperaturen starteten die Teilnehmer in die 42,2 km- bzw. 21,1 km- Schleife durch die Mainzer Innenstadt.

Mit dabei auch wieder 6 Teilnehmer/-innen vom Lauftreff des SV Niederseelbach, die sich in den vergangenen Monaten auf dieses Event vorbereitet hatten.

Die Teilnehmer v.l.n.r.: J. Bachon, Chr. Parpart, S. Rost-Schröder, M. Borhauer (LT Heidenrod), L. Glass und D. Ebert. Nicht abgebildet: B. Kress 

Bild_Gutenberg_Marathon_7-5-2023_neu.jpg

SV Niederseelbach beim 34.Taunussteiner Waldlauf am 4.6.2023

Am 4.6 23 gegen 9 Uhr starteten ca. 200 Athleten von der Gesamtschule Taunusstein Hahn in die 15 km Schleife, die beim Taunussteiner Waldlauf zu bewältigen ist. Mit dabei auch wieder fünf Athleten des SV Niederseelbach. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs über Wingsbach und Watzhahn sind insgesamt 250 Höhenmeter zu überwinden. Das sonnige Wetter und der gute Zustand der Strecke vervollständigten den Rahmen, den die gute Organisation des TV Hahn als Veranstalter setzten. Mit dem zusätzlich angeboten 2 km und 5 km Strecken kam der Veranstalter auf ca. 600 Teilnehmer.

Die fünf Niederseelbacher konnten finischen und erreichten unverletzt das Ziel. Mit jeweils Platz 1 ihrer Altersklasse schafften Christoph Parpart und Doris Ebert den Sprung nach ganz oben. Lyle Glass belegte Platz 3 in seiner Altersklasse

Der Lauftreff des SV Niederseelbach trifft sich immer freitags um 18:30 Uhr am Sportplatz am Heideborn zu einer lockeren Trainingsrunde. Jeder Lauf- oder Walking Interessierte ist herzlich eingeladen unverbindlich an einer Trainingsrunde teilzunehmen.

20230604 Taunussteiner Waldlauf

SV Niederseelbach vertreten beim Berlin Marathon und Gickellauf 2022

Kühle jedoch trockene Witterung waren die optimalen Bedingungen für die 45.527 Athleten bei der 48. Auflage des Berlin– Marathons am 25.9.22. Bereits nach 21,1 km zeichnete sich ab, dass der Spitzenläufer Kipchoge die eigene Weltrekordmarke unterbieten kann, die er im Ziel auf 2:01:09 verbesserte. Auch bei den Damen wurde der Streckenrekord durch Tigist Assefa verbessert. Beides unglaubliche Leistungen.

Live mit dabei war Chr. Parpart vom SV Niederseelbach, finishte bei seinem 19. Marathon in einer guten Zeit und wurde 162 in seiner Altersklasse.

2022 09 25 Berlinmarathon

 

Bereits am 18.9.22 fand der diesjährige Gickellauf in Engenhahn statt. Mit einer kleinen Riege war auch hier der SV Niederseelbach vertreten. Alle 6 Teilnehmer bewältigten die anspruchsvolle 10 km- bzw. 6,5 km- Strecke und konnten die gesteckten Ziele erreichen. Jeweils Platz 1 in der Altersklasse erreichten: D. Ebert, L. Glass und S. Rost – Schröder.

2022 09 18 Gickellauf