News

Begge Peder präsentiert Programm „Kommer nitt so!“

Begge Peder präsentiert Programm „Kommer nitt so!“ am Samstag, dem 15.2.2020 um 20:00 Uhr in der Lenzenberghalle in Niederseelbach!

Der hessische Comedian Peter Beck bringt mit seinem mittlerweile sechsten Programm „Kommer nitt so!“ weitere haar- und zwerchfellsträubende Geschichten des von vielen liebgewonnenen, obwohl per se gar nicht so liebenswürdigen, Begge Peder auf die Bühnen der Region. Am 15.2.2010 wird er in Niederseelbach zu bewundern sein.

Dieses Mal geht es um sehr lustige und teils skurrile Geschichten zu neuen technischen Errungenschaften, Kreuzfahrten, Beerdigungen und anderen Katastrophen die dem Begge Peder, seiner Frau, seinen Nachbarn und „Freunden“ oder auch all den anderen liebgewonnenen Figuren aus seinem Umfeld passieren.

Dieser Hausmeister ist schon ein Phänomen und Garant für einen rundum lustigen Abend! Kaum steht er in seiner Kluft auf der Bühne, gibt es kein Entrinnen mehr. Eine Lachsalve jagt die nächste und man befindet sich umgehend und mit allen Sinnen in Begge Peders Welt zwischen Jägerzaun und Sportlerheim, Familienzwist und scheinbar alltäglichen Erlebnissen. Diese werden von Peter Beck aber so köstlich, komisch und pointiert serviert, dass es immer wieder eine Freude ist.

Die Mainzer Allgemeine Zeitung: „Sein Publikum zwei Stunden in den Zustand ungezwungenen Dauerlachens zu versetzen ist eine Kunst, die auch namhafteren Entertainern nicht so selbstverständlich gelingt wie Peter Beck.“

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) und es ist freie Platzwahl. Karten gibt es so lange der Vorrat reicht, bei Bärbel’s Frisierstube, Niederseelbach, Martina’s Häuschen, Bahnhofstraße und Bäckerei am Rathaus, Freiherr-vom Stein-Straße in Niedernhausen.

Vereinsmitglieder

Ehrungen beim SV Niederseelbach

Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder

Wie jedes Jahr werden während der Sportwoche verdiente, langjährige Vereinsmitglieder geehrt. In diesem Jahr waren es Werner Fraund (2. von rechts) der für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde und damit auch jetzt Ehrenmitglied des SV Niederseelbach ist. Für 40 Jahre wurden Jugendleiter Armin Seibel geehrt (4. von rechts), er ist außerdem schon seit über 20 Jahren Jugendleiter. Günter Biron (5. von rechts) ist auch schon 40 Jahre Mitglied, er war ein paar Jahre Schriftführer und auch Trainer der Volleyball-Damen. Nicht auf dem Bild ist Dieter Schmidt, 40 Jahre Mitgliedschaft, davon 30 Jahre Vorstandsarbeit als Lauftreffleiter. Die Ehrung nahmen Kevin Detloff, 1. Vorsitzender (links)und Reinhard Volkmer, Vorsitzender (3. von links) vor.

4. Comedy Abend des SVN

Das Comedyduo „Mundstuhl“ begeisterte die Zuschauer in der Niedernhausener Autalhalle mit auffälligen Kostümen und derbem Humor.

 

 

NIEDERNHAUSEN - Pink, hauteng und mit auffälligen Federn verziert: Die neuen Flamingo-Kostüme verzeihen laut dem Comedyduo „Mundstuhl“„absolut gar nichts“. Die Niedernhausener Autalhalle tobt. Dabei sind Lars Niedereichholz und Ande Werner eigentlich bekannt für ihre ulkigen und überzogenen Verkleidungen, mit denen sie ihren Auftritten das gewisse Etwas verleihen.

„Flamongo“ heißt ihr neues Programm, das wie immer mit einer ordentliche Portion politisch geprägtem Humor, gesellschaftskritischen Themen und einer kleinen Prise Tabuthemen“ gewürzt ist.

Aufgetreten sind die beiden mit diesem Programm laut eigenen Angaben noch nicht so oft. „Wir können es eigentlich noch gar nicht so richtig. Deshalb treten wir auch heute hier in Niedernhausen auf. Als Probe für die wichtigen Auftritte in großen Städten“, witzeln die Komiker. Das Publikum vergisst die kleine Provokation schnell, denn Niedereichholz und Werner philosophieren bereits über die Vergangenheit. „Früher“, so Werner, „ja früher, da war einfach alles besser, vor allem die Partys.“ So sei man früher bis nachts um die Häuser gezogen und habe getrunken bis zum Umfallen. „Heute gehst du auf Partys und musst am Eingang erst mal deine Schuhe ausziehen. Wenn du Glück hast, kannst du dir mit anderen einen Sixpack ‚Schöfferhofer Grapefruit‘ teilen und zum Essen gibt’s dann Tofu-Salat“, beklagt sich das Duo. Doch Nostalgie ist nicht das einzige Thema des Abends.

Werner und Niedereichholz üben Kritik am Dieselskandal, verwandeln sich in klischeehafte Teenie-Mütter und nehmen die Rolle von tierliebenden Weltverbesserern ein. Ein ganz schön buntes Programm, das beim gemischten Publikum gut ankommt. „Sie sprechen einfach ganz frei das aus, was sich alle anderen heimlich denken“, sagt Bea Schlenke und lacht. Sie besucht bereits zum dritten Mal eine „Mundstuhl“-Vorstellung. Gerade das Primitive und das Klischeehafte, so Schlenke, mache das Comedyduo so einzigartig. Dieses „Primitive“ kommt auch bei Marvin Seibert und seiner Freundesgruppe gut an. So seien viele Witze gerade deshalb so lustig, da sie eigentlich viel zu weit unter die Gürtellinie gingen.

SV Niederseelbach ist in der Ausrichtung schon erfahren

Neben Seibert und Schlenke zogen Lars Niedereichholz und Ande Werner noch viele weitere Fans die Autalhalle: „550 Karten haben wir für heute verkauft“, erklärt Rainhard Volkmer, 2. Vorsitzender des Ausrichters SV Niederseelbach. „Besonders in den vergangenen Wochen waren die Karten sehr begehrt.“ Der SV Niederseelbach betritt mit dem „Mundstuhl“-Abend kein ungewohntes Terrain. „Dies ist nicht der erste Comedyabend, den wir als Verein ausrichten. Die letzten Abende fanden alle in Niederseelbach statt. Doch für „Mundstuhl“ rechneten wir mit weitaus mehr Besuchern, weshalb wir in die große Autalhalle nach Niedernhausen umgezogen sind“, erklärt Volkmer.

Trotz eines „kleinen Tiefs während der Halbzeit der Vorstellung“, wie manche Zuschauer bedauern, hinterlassen die Darstellungen von Lars Niedereichholz und Ande Werner ein Lächeln auf den Gesichtern der Niedernhausener, das bei vielen auch noch nach der Show anhält.

Quelle: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/niedernhausen/mundstuhl-in-nidernhausen_19911585#