News

Deutlicher Sieg in Seitzenhahn

Man merkte den Jungs des SVN an, dass die 1:0 Niederlage aus der letzten Saison eine einmalige Sache war.  Ab der ersten Minute waren die Blau-Gelben präsent und liesen Ball und Gegner laufen. Es dauerte allerdings bis zur 20. Minute, bis die erste nennenswerte Torchance zu Stande kam. Nach einem schönen pass von Matthias Bernert, scheiterte Kevin Detloff am Seitzenhahner Keeper, der reaktionsschnell mit dem Fuß abwehren konnte. Die Chancen wurden mehr und der SVN drückte Seitzenhahn in die eigene Hälfte. Quintin Torke und Marco Wagener scheiterten in der Folge noch zwei Mal am Seitzenhahner Schlussmann. In der 35. Minute setzte sich Marco Wagener dann im Strafraum durch und lupfte den Ball gekonnt ins Netz zum 0:1. Nur fünf Minuten später erhöhte Kevin Detloff nach Doppelpass mit Wagener auf 0:2. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite, legte Quintin Torke vor dem Tor den Ball Quer und Kevin Detloff musste nur noch einschieben zum 0:3 Pausenstand. Die zweite Hälfte begann etwas schläfrig. Auf beiden Seiten passierte nicht viel. Der SVN hatte viel Ballbesitz war aber im letzten Drittel zu verspielt, um nochmal Torgefahr auszuüben. Seitzenhahn kam in der 62. Minute zu ihrer einzigen Chance, als der Kapitän der Seitzenhahner einen Lupfer an die Latte setzte. In der 85. Minute erhöhte Serkan Kahraman dann auf 0:4. Vorausgegangen war ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte und schnelles Umschalten in die Offensive. Bernert bediente Kahraman in den lauf und der musste nur noch einschieben. Den Schlusspunkt setzte Matthias Bernert, der nach einem schönen Zuspiel von Julian Linke den Deckel zum 0:5 drauf machte. Eine Hochkonzentrierte Leistung mit einem Ergebnis, das auch in dieser Höhe absolut verdient war.

Aufstellung: N. Wagner, A. Rucco, F. Rehberg, J. Linke, M. Nadir, Q. Torke, M. Bernert, P. Hammesfahr, S. Karahman, M. Wagener, K. Detloff, N. Howaldt, M. Hild, C. Hofmann

 

Zweite Mannschaft ebenfalls mit deutlichem Sieg

Von Beginn an das Heft in der Hand und direkt mit guten Chancen. In der 8. Minute eröffnete Manuel Falkenberg den Torreigen und ab da ging es Schlag auf Schlag. Seitzenhahn glich in der 17. Minute zwar aus, doch erneut Falkenberg sowie Ahsen und Hesser schrauben das Ergebnis innerhalb von fünf Minuten auf 1:4. Seitzenhahn konnte kurz vor der Pause noch auf 2:4 verkürzen. Nach der Pause setzte Falkenberg mit einem Doppelpack das Ergebnis auf 2:6, das Seitzenhahn aber in der 54. Minute nochmals auf 3:6 verkürzen konnte. Zweimal Ahsen, zweimal Stahlheber und Mario Schäfer stellten dann den Endstand von 3:11 für den SVN her. Auch die Zweite gewinnt, auch in der Höhe, hochverdient und kann einen perfekten Saisonstart genießen.

Aufstellung: T. Liebisch, M. Eichler, L. Kupfer, M. Schäfer, M. Zeiger, M. Heeser, R. Mathieu, S. Mehring, M. Schönfeld, R. Ahsen, M. Falkenberg, J. Lenz, N. Schwadtke, A. Stahlheber

Nächste Spiele:

31.08.2021, 20:00 Uhr SV Heftrich II vs. SVN II

02.09.2021, 20:00 Uhr SV Heftrich vs. SVN

05.09.2021, 13:00 Uhr SVN II vs. SG RaMa III

05.09.2021, 15:30 Uhr SVN vs. SG RaMa

SVN punktet auch in Breithardt

Ersatzgeschwächt durch acht Urlauber, fuhr der SVN zum Ligakonkurrenten TuS Breithardt und wollte trotzdem was Zählbares mitnehmen.

Die SVN-Elf war ab der 1. Spielminute Hochkonzentriert bei der Sache, aber hatte etwas Abstimmungsprobleme durch die neu formierte Mannschaft. Es dauerte ein paar Minuten, bis man passende Lücken finden konnte, ab der 20. Minute hatte man dann auch bessere Gelegenheiten Richtung Tor des TuS. In der 35. Minute war es wieder Neuzugang Matthias Bernert der den SVN, nach Vorlage von Quintin Torke, in Führung brachte. Bereits fünf Minuten später erhöhte Kapitän Patrick Hammesfahr auf 0:2 und so ging es auch in die Halbzeitpause. Außer einem Fernschuss hatte Breithardt keine nennenswerte Torchance in der ersten Hälfte. Direkt nach Wiederanpfiff nutzten die Breithardter eine Nachlässigkeit in der Seelbacher Abwehr und verkürzte in der 46. Minute auf 1:2. Allerdings konnte der SVN bereits fünf Minuten später wieder den alten Abstand herstellen als Kevin Detloff einen Handelfmeter zum 1:3 verwandelte. Breithardt versuchte weiter dagegen zu halten und erspielte sich noch zwei Chancen, die aber ungenutzt blieben. Serkan Kahraman erhöhte in der 70. auf 1:4. Vorausgegangen war eine Kopfball Vorlage von Marco Wagener, der in der Situation mit dem Torwart zusammenprallte und kurz liegen blieb. Glücklicherweise ohne folgen. Die Seelbacher standen gut und spielten weiter konzentriert. Patrick Hammesfahr mit seinem zweiten Treffer, setze in der 89. Minute den Schlusspunkt zum 5:1. Am Ende ein hochverdienter Auswärtserfolg der Blau-Gelben, die absoluten Willen und eine starke Leidenschaft an den Tag legten, um die drei Punkte mit zurück an den Heideborn zu nehmen.

 

Aufstellung: N. Wagner, A. Rucco, K. Detloff, J. Linke, M. Nadir, Q. Torke, C. Hofmann, P. Hammesfahr, M. Bernert, S. Kahraman, M. Wagener, L. Kupfer, R. Ahsen, V. Habitzreuther

 

Zweite Mannschaft nach Rückstand ebenfalls erfolgreich.

 

Auch die Zweite Mannschaft des SVN gewinnt in Breithardt. Die erste Halbzeit spielten die Blau-Gelben gut, verpassten es aber in Führung zu gehen. Nach der Pause spielte plötzlich nur noch Breithardt. Tim Liebisch parierte mehrere Chancen gut, war aber in der 68. Minute machtlos als Marcel Rock das 1:0 für die Gastgeber besorgte. Seelbach spielte fahrig und zu ungenau, trotzdem gelang Manuel Schönfeld sechs Minuten später der Ausgleich. Was nun folgte war eine Schlussphase, die am Ende die Seelbacher zum Feiern brachte. Daniel Rock brachte Breithardt zwar nochmal mit 2:1 in Führung, aber die Seelbacher steckten nicht auf und landeten in der 86. und 87. Minute einen Doppelschlag durch Spielertrainer Raphael Mathieu und Sebastian Mehring zum 2:2 bzw. 2:3. Am Ende ein glücklicher Sieg für die Seelbacher Jungs, aber danach fragt am Ende keiner mehr.

 

Aufstellung: T. Liebisch, V. Habitzreuther, H. Libbach, M. Schäfer, N. Wagner, L. Kupfer, S. Mehring, L. Müller, N. Schwadtke, M. Schönfeld, M. Falkenberg, M. Eichler, R. Mathieu, J. Lenz

 

Nächste Spiele:

29.08.2021, 13:00 Uhr SV Seitzenhahn II vs. SV Niederseelbach II

29.08.2021, 15:30 Uhr SV Seitzenhahn vs. SV Niederseelbach

Jahreshauptversammlung des SV 1951 Niederseelbach e.V.

Am Freitag, 16.07.2021 hielt der SV 1951 Niederseelbach e.V. seine erste Jahreshauptversammlung seit zwei Jahren ab. Der erste Vorsitzende Kevin Detloff begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Danach erhob sich die Versammlung zur Totenehrung und gedachte der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute. Es folgten die Berichte der Vorstandschaft. 1. Vorsitzender Kevin Detloff konnte in seinem Bericht auf turbulente zwei Jahre zurückblicken, die wegen Corona, keine großen Veranstaltungen oder Zusammenkünfte zuließen. Als besonderen Höhepunkt wertet er den Grundsatzbeschluss der Gemeinde Niedernhausen, dass das Vereinsheim Neugebaut wird. Verwies aber darauf das eine Menge Arbeit auf den Verein und seine Mitglieder zukommen wird. Abschließend bedankte er sich bei der Vorstandschaft und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.

Jugendleiter Armin Seibel berichtet, dass sich die Jugendlichen in der Corona Zeit immer zum Training getroffen haben, wenn es die aktuelle Lage zugelassen hat. Stolz ist er darauf, dass in dieser Zeit kein großer Aderlass an Kindern zu verzeichnen war, sondern neue Kinder den Weg zum Fußball und zum SVN gefunden haben. In der neuen Saison wird die erfolgreiche Spielgemeinschaft mit dem SV Heftrich in der D- und C-Jugend fortgesetzt. Zum Abschluss teilte er der Versammlung mit, dass er nach 10 Jahren als Jugendleiter, im Jahr 2022 aufhört. 

Kassenwart Siegmar Seminko zeigte im Kassenbericht auf, dass im vergangenen Vereinsjahr ein Minus erwirtschaftet wurde. Dies liegt aber an der Corona-Krise, die alle Vereine betroffen hat. Er teilte mit, dass der Verein trotzdem sehr gut dastehe, weil in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet wurde und konnte sich von den Kassenprüferinnen Christine Klose und Alexandra Wolf eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen lassen. Auch die Fußball-Abteilung sowie der Lauftreff und die Volleyball-Abteilung berichteten, dass die Corona-Zeit für alle Sportler*innen nicht einfach war und man voller Freude in die Zukunft schaut. Alle drei Abteilungen sind fleissig am Trainieren, wobei die Abteilung Volleyball noch nach einem Übungsleiter sucht.

Im Anschluss an die Berichte konnten die Kassenprüfer*innen die Entlastung der Vorstandschaft sowie dem Kassenwart durchführen, die auch in diesem Jahr einstimmig erteilt wurde.

Bei der Wahl konnten die bisherigen Amtsinhaber in ihrem Amt bestätigt werden. 1. Vorsitzender bleibt Kevin Detloff, 2. Vorsitzender Heiner Klein, Siegmar Seminko wurde als Kassenwart gewählt. Stellvertreterin wird Alexandra Wolf. Daniel Schomburg wurde als neuer Schriftführer gewählt und Tobias Guckes übernimmt das Amt des zweiten Schriftführers. Armin Seibel wurde als Jugendleiter ein letztes Mal bestätigt. Neu als Stellvertretender zweiter Jugendleiter ist Noah Koridaß. Abteilungsleiter Fußball bleibt Alexander Stahlheber und wird dabei weiterhin vertreten von Manuel Falkenberg. Die Volleyball Abteilung wird weiter geleitet von Gerhard und Verena Lenz.

Jens Bachon wird zukünftig weiter Abteilungsleiter Lauftreff sein und erhält Unterstützung von Lyle Glass, der Mechthild Schmidt nach 35 Jahren als Stellvertreterin ablöst.

als Kassenprüfer wurden Christine Klose und Malte Möller gewählt. Nach den Wahlen, wo alle gewählten Personen ihr Amt annahmen, ging es noch unter Punkt verschiedenes um die Beitragserhöhung. Nach einem ausführlichen Bericht und einer einstimmigen Abstimmung der Versammlung, werden künftig die Mitgliedsbeiträge erhöht. Außerdem wurde eine Satzungsänderung beschlossen.

Mit herzlichen Dankesworten an alle Mitglieder, Funktionsträger im Verein und an die Gemeinde schloss der 1. Vorsitzende Kevin Detloff die Versammlung.

Bild: © Jochen Haupt

 

Teams des SV 1951 Niederseelbach e.V. startet erfolgreich in die neue Saison

Von Beginn an Hochkonzentriert und entschlossen traten die Jungs der Seelbacher Ersten auf. Mit guten Passstafetten und ordentlicher Laufarbeit sorgte man dafür, dass das eigene Tor nie in Gefahr geraten ist. In der 18. Minute erzielte Neuzugang Matthias Bernert das 1:0 für die Mannschaft von Adi Dworschak. Mit viel Ballbesitz aber im letzten Drittel ohne Durchlagskraft ging es mit 1:0 in die Halbzeit. Im zweiten Abschnitt zeigt sich das Heimteam dann aber im  letzten Drittel verbessert und drängte auf weitere Tore und präsentiert sich lauffreudiger. Die Hausherren legen auch rasch nach, nach einer guten Kombination war es wieder Bernert der in der 49. Minute auf 2:0 erhöhte. Mohamed Nadir hatte noch eine gute Chance um auf 3:0 zu erhöhen, setzte seinen Schlenzer aus 20 Meter aber an die Latte. Ebenso wie Serkan Kahraman der einen Fernschuss ans Lattenkreuz setzte. Der SV Hallgarten kann in der Folge nicht mehr richtig dagegenhalten und die Seelbacher kreiert immer wieder Möglichkeiten und bauten den Vorsprung durch Kapitän Patrick Hammesfahr auf 3:0 aus. Vorausgegangen war ein schöner angriff über die Linke Seite. Den Schlusspunkt setzte nach einer schönen Passkombination Marco Wagener, der den Hochverdienten 4:0 Endstand besorgte.

Aufstellung: K.Detloff, N.Howaldt, F.Rehberg, J.Linke, F.Grauer, A.Rucco, M.Bernert, P.Hammesfahr, T.Cumiskey, M.Nadir, M.Wagener, M.Zeiger, M.Heeser, S.Kahraman,

Auch die Zweite Mannschaft des SVN präsentierte sich stark und gewann 6:1 zum Rundenauftakt. Spielerisch gut und vor allem vom Willen konnte man den Jungs der Zweiten ein Kompliment aussprechen. Zur Halbzeit stand es durch die Treffer von Marvin Hesser und Alexander Stahlheber 2:0. Innerhalb von zehn Minuten erhöhten die Blau-Gelben nach Wiederanpfiff durch Marvin Heeser, Manuel Falkenberg und Rachid Ahsen auf 5:0. Das zwischenzeitliche 5:1 war reine Ergebnis-Kosmetik aus Sicht der Hallgartener. Den Deckel drauf machte dann Rachid Ahsen in der 80. Minuten mit seinem zweiten Treffer und dem daraus resultierenden Endstand von 6:1.

Aufstellung: H.Libbach, M.Eichler, T.Guckes, N.Wagner, M.Schäfer, M.Schönfeld, A.Stahlheber, M.Heeser, R.Ahsen, M.Falkenberg, R.Mathieu, N.Schwadtke, J.Lenz, L.Müller

Für beide Mannschaften der Seelbacher ein gelungener Auftakt mit guten Leistungen auf denen sich aufbauen lässt.

Nächste Spiele: 22.08.2021,

13:00 Uhr, TuS Breithardt II vs. SVN II,

15:30 Uhr, TuS Breithard vs. SVN

SVWW Fußball-Schule zu Gast beim SV 1951 Niederseelbach e.V.

Am Montag, 19. Juli 2021, war es endlich soweit: das sehnsüchtig erwartete Sommercamp des SV Wehen Wiesbaden öffnete am Heideborn seine Tore.

Eine Woche lang haben 54 fußballbegeisterte Kids im Alter von sechs bis zwölf Jahren, ihre Ferien sportlich aktiv verbracht und ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessert. Unter der Leitung von Marvin Menger und den Trainer die der SVWW stellte, drehte sich fünf Tage alles um das runde Leder.

Viel Spaß und Bewegung war das Motto des ersten SVWW-Sommercamp, das bei den teilnehmenden Kindern voll erfüllt wurde. Auch der Wettergott spielte mit und so wurde die Woche zu einem weiteren Glanzpunkt in der Jugendarbeit des SV 1951 Niederseelbach e.V.

Bei regelmäßigen Trink und Obstpausen sowie dem im kompletten Paket inbegriffenem Mittagessen konnten sich die Kinder stärken und hatten Zeit sich über das erlebte und gelernte auszutauschen. Die fest einzuhaltende Mittagspause wurde mit Karten- und Brettspielen sowie ein paar Gesangseinlagen der Kinder verbracht. Zudem erhielt jedes Kind ein komplettes Trainingsset des SVWW.

Spielerisch übten sich die Kinder unter anderem im genauen Passen, Dribbling, dem richtigen Verteidigen und natürlich dem zielgenauen Torschuss. Bei kleinen Abkühlungen am Rasensprenger motivierte man die Kids auch bei großer Hitze weiter konzentriert und motiviert die Übungen auszuführen.

Das Strahlen in den Augen und das Lächeln der ganzen Woche war jedem Kind anzusehen. Alle Kicker konnte viel lernen und hatten vor allem jede Menge Spaß. Zum krönenden Abschluss erhielt jedes Kind noch eine Urkunde.

„Wir sind sehr glücklich, dass das Camp in dieser von Corona geprägten Zeit stattfinden konnte und wir für die Ferienzeit, gemeinsam mit dem SVWW ein Betreuungsangebot für Eltern anbieten konnten“, sagt der Vorsitzende des SVN Kevin Detloff.

Abschließend noch ein großes Lob und Dankeschön an den SVWW der das Camp mit viel Einsatz und Engagement absolut professionell organisiert hat.

Wir vom SV 1951 Niederseelbach e.V., würde uns freuen, wenn der SVWW nächstes Jahr wieder kommt.