Der starke Aufsteiger aus Waldems präsentierte sich von Anfang an selbstbewusst und setzte die Mannschaft der Blau-Gelben immer wieder unter Druck. Mit gezieltem Pressing versuchte die Heimelf den Ball in der Nähe des SVN-Tores zu gewinnen um so einen kurzen Weg Richtung Tor zu haben. Die Abwehrreihe um Felix Rehberg konnte sich allerdings jedesmal lösen und so den Ball behaupten. In der zweiten Minute war es aber schon so weit, als ein langer Ball in den Rücken der SVN Abwehr gespielt wurde und Yannick Dietrich zum 1:0 für den FC einschweißte. Der SVN brauchte einen kleinen Augenblick um wenigstens wieder die Genauigkeit ins Passspiel zu kriegen. Nach einer Ecke von Quintin Torke, konnte Rachid Ahsen mit einem gezielten Kopfball noch ausgleichen, ehe die Seelbacher Mannschaft nicht wieder zu erkennen war. Anstatt sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren, beschäftigte man sich mit völlig anderen, belanglosen Sachen und musste vor der Pause noch zwei hochverdiente Gegentreffer zum 1:3 hinnehmen. Eine energische Halbzeitansprache von Coach Dworschak zeigte Wirkung. Die Seelbacher spielten in der zweiten Halbzeit besser und vor allem Zielstrebiger als in den ersten 45 Minuten. So konnte Marco Wagener kurz nach der Halbzeit auf 3:2 verkürzen und Matthias Bernert gar das 3:3 erzielen. Bei der Heimelf ließen ab der 60. Minuten etwas die Kräfte nach und der SVN kam ein ums andere mal gefährlich vor das Tor von Luca Schäfer. Leider ohne erfolgreich zu sein. So blieb es am Ende bei einem Verdienten 3:3 Unentschieden.
Aufstellung: K.Detloff, A. Ahmed, F. Rehberg, V. Habitzreuther, T. Cumiskey, M. Schönfeld, P. Hammesfahr, M. Bernert, R. Ahsen, M. Wagner, Q. Torke, M. Schäfer
Zweite Mannschaft mit deutlicher Auftaktniederlage
Für die zweite Mannschaft der Seelbacher war es ein rabenschwarzer Tag. Bereits früh in der Partie lag man 2:0 hinten und hatte bis dahin wenig bis gar keine Torchance. Die Waldemser spielten weiter nach vorne und schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 4:0 hoch. Nach der Pause konnten die Seelbacher nichts mehr entgegensetzen und kassierten noch das 5:0 und 6:0
Jetzt heißt es für beide Mannschaften die Kräfte bündeln und nächste Woche beim Heimspielauftakt zur alten Stärke zurück zu finden.
Aufstellung: T. Liebisch, N. Wagner, L. Kupfer, T. Guckes, H. Libbach, N. Bär, R. Mathieu, S. Mehring, J. Lenz, F. Barofski, M. Mohr, M. Eichler, N. Schwadtke, L. Müller
Nächste Spiele:
14.08.2022, 12:30 Uhr SVN II vs. SV Heftrich II
15:00 Uhr SVN vs. SG Schlangenbad
In einem hochklassigen Fußballspiel siegte am Ende der Underdog. Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Walluf. Viel Ballbesitz und immer wieder mit Pässen in die tiefe, versuchten die Gäste, die Starke Defensive des SVN auszuhebeln. Allerdings stand die Seelbacher Abwehr um Abwehrchef, Felix Rehberg, stabil und konnte viele Angriffe abfangen. In der 18. Minute konnte die Abwehr der Seelbacher nicht final klären und Reinhold Reichert lief allein auf Torwart Kevin Detloff zu und versenkte den Ball mit einem schönen Lupfer im Netz. Die 1:0 Führung sollte den Gästen eigentlich Sicherheit geben, doch der SVN spielte weiter mutig und hatte die besseren Chancen. Nach 32 Minuten mussten die Gäste Verletzungsbedingt den Torwart wechseln, nachdem der Seelbacher Mohamed Nadir, unabsichtlich, mit dem Niedernhausener Ex-Keeper Burghold zusammengeprallt ist. Der Ersatz-Keeper der Gäste, Ruben Zimmer war keine drei Minuten auf dem Platz, da wurde er von Matthias Bernert unter Druck gesetzt und hat vergessen, wo der Ball liegt, sodass Bernert nur noch zum 1:1 einschieben musste. Nach der Pause kamen die Seelbacher besser aus der Kabine und hatten mehr Ballbesitz. Selbstbewusst und mit starken Fußballerischen Akzenten spielten sich die Blau-Gelben immer wieder vor das Tor der Gäste. Nach einem schönen Spielzug, eingeleitet von Quintin Torke, spielte Patrick Hammesfahr Matthias Bernert gut frei und dieser erzielte in der 51. Minute das 2:1 für die Heimelf. Yannik Huenerbein konnte zehn Minuten später noch zum 2:2 ausgleichen, was der Moral der Seelbacher aber keinen Abbruch tat. Auch in der Schlussphase hatten die Blau-Gelben die besseren Chancen. In der 83. Minute konnte Matthias Bernert nach Vorlage von Patrick Hammesfahr, mit seinem dritten Treffer, die erneute Führung für die Seelbacher erzielen. Walluf wurde in der 89. Minute nur noch einmal gefährlich, als es für alle Seiten, einen völlig überraschenden Elfmeter für die Gäste gab. Aushilfst-Keeper Kevin Detloff parierte diesen und im direkten Gegenzug konnte Patrick Hammesfahr nach Vorlage von Matthias Bernert den 4:2 Endstand markieren. Eine Mannschaftliche, sehr Starke Leistung und eine gute Generalprobe für den Liga Start am kommenden Sonntag in Steinfischbach, gegen den FC Waldems.
Nächste Spiele:
07.08.2022 13:00 Uhr FC Waldems II vs. SV Niederseelbach II
15:00 Uhr FC Waldems vs. SV Niederseelbach
Der SVN hat am Gründonnerstag 6:0 gegen die SG Orlen gewonnen. Am Ende jubelten die Blau-gelben nach einer spektakulären Partie. Marco Wagener mit drei Treffern sowie Zweimal Matthias Bernert und Patrick Hammesfahr hatten mit ihre Treffern den SVN für eine leidenschaftlich geführte Partie belohnt, in der der SVN über die gesamten 90 Minuten die klar bessere Mannschaft war.
Am Donnerstagabend musste die Heimelf wieder mal improvisieren. Mit Julian Linke, Nico Wagner, Marvin Heeser, Marlon Hild, Christoph Hofmann und Tommy Cumiskey fielen erneut sechs potenzielle Stammspieler aus. Aber wie so häufig bewies die Mannschaft Leidenschaft und eine Mentalität, die es in dieser Liga kein zweites Mal gibt.
Den ersten Abschluss der Partie hatten allerdings die Gäste aus Orlen. Eine gute Kombination über außen landete am Pfosten des SVN-Gehäuses. Der SVN kombinierte im Anschluss schnell und gut, über das starke Innenverteidigung Duo, Felix Rehberg und Nick Howaldt hinten raus. Patrick Hammesfahr spielte steil auf Matthias Bernert, der flach auf Marco Wagener spielte und dieser in der 35. Minute zum 1:0 für die Heimelf traf. Der SVN hatte bis zur Pause mehr Chancen und führte hochverdient. Hellwach kam der SVN aus der Pause und bestimmte das Spiel. Die Gäste aus Orlen hatten in der gesamten Partie wenig entgegen zu setzen und mussten sich in jedem geführten Zweikampf geschlagen geben. In der 60. Minute ging es wieder schnell über die außen und Mohamed Nadir spielte auf Matthias Bernert und dieser netzte zum 2:0 für die Heimelf ein. Bereist sechs Minuten später markierte Bernert mit seinem zweiten Treffer das 3:0. Marco Wagener, erhöhte drei Minuten später sogar auf 4:0. Der SVN spielte die letzten zwanzig Minuten weiter hochkonzentriert und lies den Gästen aus Orlen keine Möglichkeit sich zu befreien. Marco Wagener mit seinem dritten Treffer und Geburtstagskind Patrick Hammesfahr legten noch zum 5:0 und 6:0 nach.
Der SVN war in allen Belangen überlegen, gewann jeden Zweikampf und war über die gesamten 90 Minuten die wacherer und willigere Mannschaft. Seit 770 Tagen ist der SVN, zu Hause, ungeschlagen und spielt bereits jetzt, die erfolgreichste Saison der letzten 20 Jahre mit einer der besten Mannschaften die es beim SVN je gab.
Aufstellung: K. Detloff, M. Zeiger, F. Rehberg, N. Holwaldt, F. Grauer, P. Hammesfahr, M. Bernert, M. Nadir, Q. Torke, M. Wagener, R. Ahsen, M. Eichler.
Nächste spiele:
24.04., 13:00 Uhr SG Laufenselden II vs. SVN II
24.04., 15:30 Uhr SG Laufenselden vs. SVN
Der SV 1951 Niederseelbach e.V. hat sein, für Sonntag 01. Mai, terminiertes Heimspiel vorverlegt auf Freitag 29.04. und die Gäste aus Meilingen deutlich mit 7:0 besiegt. Das Team von Adi Dworschak zeigte insgesamt einen sehr spielfreudigen Auftritt und ging nach drei, vergebenen, hochkarätigen Torchancen in der 19. Minute mit 1:0 in Führung: Nach einer Flanken von Kevin Detloff hatte Marco Wagener den richtigen Riecher und nutze die Unstimmigkeiten in der Meilinger Abwehr und schob den Ball am Torwart vorbei ins Netz. Kurze Zeit später folgte das 2:0 der Platzherren durch Kevin Detloff. Noch vor der Pause schraubten Mo Nadir per Fernschuss und Matthias Bernert nach guter Kombination das Ergebnis auf 4:0 hoch. Eine perfekte erste Hälfte für den SVN. Die Seelbacher ließen aber auch im zweiten Durchgang nicht nach. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag sorgte Wagener kurz nach dem Seitenwechsel für die endgültige Entscheidung und dem Tor zum 5:0. In der letzten halben Stunde trafen nochmals Marco Wagener und Matthias Bernert zum 6:0 und 7:0. Die Vorstellung der Seelbacher war über die gesamten neunzig Minuten sehr dominant und das Ergebnis geht in dieser Höhe auch vollkommen in Ordnung. Mit 58 Punkten bleiben die Seelbacher weiter auf Platz 4 und spielen die beste Saison seit mehr als 30 Jahren. Dafür spricht auch, das die Serie von 790 Tagen „zu Hause ungeschlagen“ weiterhin Bestand hat.
Aufstellung: Aufstellung: N. Wagner, M. Zeiger, N. Howaldt, J. Linke, F. Grauer, P. Hammesfahr, M. Bernert, M. Nadir, T. Cumiskey, M. Wagener, K. Detloff, Q. Torke, M. Schäfer
Zweite Mannschaft dreht verrücktes Spiel
auch die Zweite Mannschaft des SVN zog ihr Spiel, auf Donnerstag 28.04. vor und war in der ersten Halbzeit gar nicht auf dem Platz. Bereits nach 23 Minuten stand es 0:5 aus Sicht der Hausherren. Danach fingen sich die Seelbacher und die große Aufholjagd begann. Noch vor der Pause konnte der SVN auf 2:5 verkürzen. Nach der viertelstündigen Halbzeit und ein paar deutlichen Worten, spielten die Blau-Gelben besser, aggressiver und Zielstrebiger. Dreimal Manuel Schönfeld und Nils Wagner sorgten dafür, das der Jubel am Heideborn keine Grenzen kannte. Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter 6:5 Erfolg der Heimelf. Mit dieser Moral heißt es in den letzten Spielen der Saison, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Aufstellung: B. Detloff, M. Eichler, T. Guckes, M. Möller, N. Wagner, T. Cumiskey, R. Mathieu, M. Schönfeld, A. Stahlheber, R. Ahsen, F. Barofski, H. Libbach, P. Ebert
Nächste Spiele:
Sonntag, 08.05.,
13:00 Uhr, FV 08 Geisenheim II vs. SVN II
15:30 Uhr, FV 08 Geisenheim vs. SVN
schlechter hätte ein Sonntag nicht beginnen können. Matthias Bernert, Julian Linke und Nico Wagner mussten aufgrund von Corona und Knieschmerzen kurzfristig absagen. Die letzten elf Spieler aus dem erste Mannschaftskader verkauften sich aber sehr gut. Angeführt von Kapitän Félix Rehberg hatten die Seelbacher viel Ballbesitz. Gute Kombinationen, druckvolles Passspiel und viel Leidenschaft in der Defensivarbeit sorgten dafür, das sich die Gäste aus Erbach, in der ersten Halbzeit, keinerlei Torchancen erspielen konnten. Der SVN war ein ums andere mal gefährlich vor dem Tor der Gäste, konnte aber nichts zählbares daraus machen. Marlon Hild auf außen, Patrick Hammesfahr in der Mittelfeldzentrale sowie Rachid Ahsen und Marco Wagener waren immer wieder anspielbar. Die sichere Defensive um Kapitän Felix Rehberg und Nick Howaldt gab den Erbachern keine Chance und waren die ersten im Spielaufbau, um gefährliche Angriffe Richtung Tor der Gäste zu fahren. Marco Wagener, Mohamed Nadir und Patrick Hammesfahr verpassten es den SVN in Führung zu bringen. Mit dem 0:0 ging es dann in die Pause. Nach der Pause das selbe Bild. Der SVN mit viel Ballbesitz und Druck Richtung Tor der Gäste. Erbach mit drei Konterchancen, die aber allesamt verpufften. In der 80. Minute war es dann Patrick Hammesfahr, der dem SVN, mit einem Kopfball, die 1:0 Führung bescherte. Die blau-gelben spielten die letzen zehn Minuten clever runter und gewinnen am Ende verdient mit 1:0. Wieder eine engagierte und leidenschaftliche Leistung der stark gebeutelten Seelbacher.
K. Detloff, F. Grauer, F. Rehberg, N. Howaldt, M. Nadir, P. Hammesfahr, R. Ahsen, M. Hild, M. Heeser, M. Wagener, M. Eichler, F. Barofski
Zweite Mannschaft kassiert kurz vor Schluss den Ausgleich.
Auch die zweite Mannschaft des SVN zeigte eine gute Leistung und führte dreimal, durch die Tore von, Noah Koridass, Jonas Lenz und Manuel Falkenberg. Die Gäste aus Erbach konnten allerdings immer wieder zurück schlagen und markierten in der 88. Minuten den 3:3 Ausgleich.
Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Mit einer weiteren, guten, Leistung kann die zweite am Dienstag gegen den FC Waldems III die nächsten Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
G. Kijek, B. Detloff, M. Eichler T. Guckes, N. Koridass, R. Mathieu, S. Mehring, J. Lenz, L. Müller, F. Barofski, M. Falkenberg. H. Libbach, N. Schwadtke, Kenneth Hüdig.
Nächste spiele:
12.04., 20:00 Uhr, SVN II vs. FC Waldems III
14.04., 20:00 Uhr, SVN vs. SG Orlen